CMC Porsche 904 Carrera GTS, Ralley Monte Carlo, Böhringer/Wüterich
627,00 EUR UVP 697,00 EUR Sie sparen 10% (70,00 EUR)
inkl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: nicht lieferbar, Vorbestellung möglich
Zahlung wenn verfügbar
Art.Nr.: CMC M-231
Produktinformation
Als der Porsche 904 im Jahr 1963 erstmals auf Schloß Solitude in Stuttgart vorgestellt wurde, um in der GT Klasse der Sportwagenmeisterschaft zu starten, war zunächst geplant, die von der FIA für eine erfolgreiche Homologation geforderte Mindeststückzahl von 100 Fahrzeugen zu bauen und diese nicht nur als Rennfahrzeug sondern auch mit Straßenzulassung anzubieten, um überhaupt auf diese Stückzahl zu kommen.
Ausstattungsmerkmale: Auspuffanlage: Sebring
Farbe: Metallic Silber
- Modell: Fertigmodell, handmontiertes Präzisionsmodell
- Hersteller: CMC GmbH, Classic Model Cars, Deutschland
- Maßstab: 1:18
- Art.-No.: M-231
- Teile: 922
- Limitierung: 1.500
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 922 Teilen
- Authentische Wiedergabe des gesamten Fahrzeugs
- Motorhaube nach hinten aufzuschwenken mit originalgetreuer Nachbildung der Öffnungskinematik
- Öleinfüllstutzen zum Öffnen
- Zu öffnende Türen mit beweglichen Schiebefenstern
- Zu öffnende vordere Haube, darunter Benzintank und Reserverad
- Tankeinfüllstutzen mit zu öffnender Verschlusskappe
- Vorbildgetreu gestaltete Felgen
- Hochdetaillierter Vierzylindermotor ("Fuhrmann-Motor") mit vielen Anbauaggregaten und kompletter Leitungsverlegung / Verkabelung
- Vorbildgetreue Gestaltund des Fahrzeuginnenraums mit rennsportlicher Ausstattung, Sitze mit echtem Veloursbezug
- Filigran gestaltete Scheibenwischer mit echtem Gummi-Wischblatt
- Originalgetreu gestaltetes Armaturenbrett mit allen Anzeigeninstrumenten und Bedienelementen
- Exakte Nachbildung des Chassis und der Bodenverkleidung inklusive Vorder- und Hinterradaufhängung, des Öltanks, der Trockesumpfschmierung und des Benzintanks, sowie einer eindrucksvollen Endrohrgestaltung der Rennsportauspuffanlage
Bei ihrem zweiten Einsatz für Porsche wurde 904-006 von Herbert Linge und Gerhard Mitter auf dem 1.000 km Nürburgring pilotiert und belegte den 12. Gesamtrang. Es folgten die 24 Stunden von Le Mans, wo 904-006 vom Duo Gerhard Koch und Heinz Schiller auf den 10. Gesamt- und den 3. Platz in der Klasse gefahren wurde. Nach dem vierten Gesamtrang und dem zweiten Platz in der Klasse bei der Tour de France bestritt 904-006 die Rallye Monte Carlo 1965 mit Eugen Böhringer und Rolf Wütherich am Steuer und belegte den zweiten Gesamtrang.
Es war eine echte Rallye zum Zielort Monte Carlo, da der Start von verschiedenen Orten in ganz Europa aus erfolgte: von Stockholm am 15. Januar um 16:32 Uhr, aus London am 16. Januar um 03:26 Uhr, aus Warschau um GMT 04:38 Uhr, Athen um 06:21 Uhr, Lissabon um 07:35 Uhr, Paris um 11:12 Uhr, Frankfurt um 12:36 Uhr und Monte Carlo um 13:19 Uhr. Alle Porsche-Fahrer hatten sich für den Start in Frankfurt angemeldet. Die Strecke führte von Frankfurt über den Nürburgring, durch Holland und Belgien bis nach Rennes im Nordwesten Frankreichs und schließlich hinunter nach Monaco. So kamen mehr als 4.000 km zusammen. Nach sechs Tagen belegte der 904 von Eugen Böhringer und Copilot Rolf Wütherich den zweiten Platz. Von den 145 Siegen, die der 904 GTS in Summe errungen hat, sticht dieser zweite Platz gegen schnellere Rivalen und Schneestürme als der großartigste und bedeutsamste hervor.
Porsche verkaufte das Auto 1966 an die Firma Gasner & Co. in München. Der nächste Besitzer war der Cadillac-Händler Leonard Renick. Dann ging der 904 GTS, nun ohne Motor, durch die Hände zweier weiterer Besitzer, bis er von Gerard Layer gekauft wurde. Layer beschaffte einen passenden Motor des Typs 587/3 sowie ein Getriebe und ließ das Auto restaurieren, bevor er es im Januar 1997 an Michael Shoen, den Autor von The Ferrari-Cobra Wars, verkaufte. Ein Jahr später verkaufte Shoen 904-006 an den in Scottsdale lebenden Sammler und Juwelier Scott Gauthier. In den Händen des Sammlers Gauthier sollte der 904 zum Grundstein einer sehr bedeutenden Kollektion von Sportrennwagen werden.
Als 904-006 im Jahr 2000 in die Sammlung von Stanley Gold gelangte, wurde aus dem Museumsstück wieder ein waschechter Rennwagen. Gold ließ das Auto von seinem Freund und Meistertechniker Brant Parsons von Shamrock Racing für den Einsatz auf der Rennstrecke herrichten und im Laufe seines 14-jährigen Besitzes nahm dieser Porsche an nicht weniger als 27 Oldtimer-Rennveranstaltungen teil, darunter drei Tour-Auto-TeiInahmen, sechs Fahrten zu Le Mans Classic und vier Einsätze bei den Monterey Historics.
Die legendäre Rolle von Porsche in der Motorsportgeschichte ist im Laufe der Jahre gewachsen, und der 904 ist definitiv ein Meilenstein in der Ahnengalerie. Mit nur 108 gebauten Exemplaren des 904 Carrera GTS und nur neun, die jemals von der Fabrik für Wettbewerbszwecke verwendet wurden, befindet sich 904-006 an oder nahe der Spitze der begehrtesten Renn-Porsche.
- Zweisitzige, aus Glasfaser gefertigte Coupé-Karosserie auf Stahlrahmen
- Vierzylinder Boxer-Motor
- Trockensumpfschmierung
- Bohrung x Hub: 92,0 x 74,0 mm
- Hubraum: 1.966 cm³
- Leistung: 180 PS bei 7.200 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 263 km/h
- Bremsen: Scheibenbremsen an allen vier Rädern
- Radstand: 2.400 mm
- Bereifung VA 165-15 oder 5.00 M-15, HA 165-15 oder 5.00 M-15 (5.50 M-15)
- Spurweite vorne / hinten: 1.316 / 1.312 mm
- Fahrzeuglänge / -breite / -höhe: 4.090 / 1.540 / 1.065 mm
- Bauzeit: 1963-65
- Stückzahl: 116, davon 106 mit Vierzylinder-Motor
Die Verwendung von Rennteam- und / oder Fahrernamen, Symbolen, Startnummern und / oder Beschreibungen dient ausschließlich Referenzzwecken. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet dies nicht, dass das CMC-Modell ein Produkt eines dieser Rennteams / Fahrer ist oder von einem dieser Teams unterstützt wird.
Produktsicherheit - Angaben zum Hersteller (GPSR)
CMC GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach
Contact: www.cmc-modelcars.de
Sicherheitshinweis / Consigne sécurité / Safety warning:
Sammlermodell - Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
Modèle de collection - Ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans.
Collector's model - Not suitable for children under 14 years of age
Bewertung(en)