CMC Ferrari Renntransporter Typ Fiat 642 RN2 Bartoletti, 1957
1.134,00 EUR UVP 1.196,00 EUR Sie sparen 5.2% (62,00 EUR)
inkl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Art.Nr.: CMC M-084
Produktinformation
Eine Schönheit, die automobile Geschichte schrieb.
Es war eine gewaltige Aufgabe und gleichzeitig eine Herausforderung: Handmontiert aus 3.115 Teilen stellt der rund 50 Zentimeter lange Ferrari-Renntransporter die hohe Modellbaukunst und Leistungsfähigkeit von CMC unter Beweis. Ein Traummodell, das einmal mehr neue Maßstäbe setzt!
Der Ferrari Renntransporter der Scuderia Ferrari von 1957 ist ein absoluter Blickfang - insbesondere, wenn er mit drei CMC-Ferrari-Modellen beladen ist.
Er besticht durch eine unglaubliche Vielfalt von Details, seine Zweifarben-Hochglanzlackierung in den originalen Rottönen und die zeitgenössische Decal-Bedruckung.
Passende Vitrine zu diesem CMC Modell.
CMC Vitrine Art.Nr. A-010-2
- Modell: Fertigmodell, handmontiertes Präzisionsmodell
- Hersteller: CMC GmbH, Classic Model Cars, Deutschland
- Maßstab: 1:18
- Art.-No.: M-084
- Farbe: rot
- Teile: 3115
- Limitierung: ----
- Länge Modell: 50 cm
- Höhe Modell: 16 cm
- Ein absolutes Highlight die hochdetaillierte bewegliche Hebebühne, die manuell nach oben und unten bewegt werden kann. Die Fahrzeugstandschienen sind aus echtem Riffelblech
- Perfekt gestaltete Seilmechanik der Hebebühne mit Führungs- und Umlenkrollen
- Die Auffahrrampen können seitlich eingesteckt werden und mit Schraubknebeln fixiert werden
- Fahrzeug-Heckklappe mit funktionierender Verriegelungsmechanik
- Ersatzrad-Halterung mit herausnehmbarem Ersatzrad und funktionierendem Sicherungsspannbügel
- Räder sind mit authentisch nachgebauten Trilex-Felgen ausgestattet, Hinterrräder doppelbereift
- Werkstattraum mit eingebauten Regalfächern für Ersatzteile
- Markanter Kühlergrill mit einzeln aufgesteckten Gitterstäben aus poliertem Metall
- Klappbare Frontkonsole mit Fiat-Emblem und dahinterliegendem Kühlereinfüllstutzen, dessen Deckel geöffnet werden kann
- Drehbare Sonnenschutzblenden aus eingefärbtem Kunststoff
- Bewegliche Klappen mit feingliedrigen Scharnieren als Zugang zum Stauraum und Batteriefach
- Klappen vor dem Tankeinfüllstutzen und der Trittstufe können geöffnet werden
- Dem Original entsprechendes Armaturenbrett mit allen Anzeigeninstrumenten und Bedienelementen
- Einstellbare Fahrzeug-Außenspiegel
- Komfortable Fahrerhausinnenausstattung. Die vorderen Einzelsitze und die hintere Sitzbank sind mit echtem Leder bezogen
- Hinter der abnehmbaren Klappe ist eine Anhängekupplung angeflanscht
- Spezielles Staufach mit herausziehbarer Schublade, in der sechs Unterlegkeile Platz finden. Sie dienen dazu, die Boliden auf der Ladefläche vor dem Abrollen zu sichern
- Hochdetaillierter Sechszylinder-Diesel-Reihenmotor mit allen Anbauaggregaten und hochklappbarer Abdeckhaube
- Perfekt nachgezeichneter, in einem Leiterrahmen aus Metall eingebetteter Antriebsstrang
- Vorderachse mit Metall-Blattfedern
Renntransporter waren zu den teilweise weit entlegenen Rennstrecken oft tagelang unterwegs. Sie wurden nicht "nur" für den Transport der äußerst kostbaren Fracht genutzt, sondern konnten weit mehr: Sie hatten eine komplett eingerichtete kleine Werstatt an Bord und fungierten gleichzeitig als Materialdepot. Vor allem aber dienten sie der Crew und den Fahrern als Logistik-Center, Aufenthaltsraum und Schlafplatz - als wichtiger Rückzugsbereich während der hektischen Rennwochenenden.
Die Mechaniker fuhren auch die Transporter. Enge Zeitpläne zwangen sie zu logistisch ausgeklügelten Mehr-Tagetrips. Große Doppel-Kraftstofftanks garantierten eine beträchtliche Reichweite; so konnten zeitraubende, teure Tankstopps vermieden werden. Nach der ohnehin schon anstrengenden Fahrt folgte dann die eigentliche Aufgabe - der Einsatz an der Strecke.
Viele Crew-Mitglieder verbrachten auf diese Weise ein Großteil ihres Arbeitslebens in und um die Renntransporter. Sie waren ihre zweite Heimat.
- Sechszylinder-Diesel-Reihenmotor Typ 364A
- Aufbau und Hebebühne von Bartoletti, Forli / Italien
- Fiat-Bus-Chassis mit Leiterrahmen
- Leistung: ca. 92 PS
- Hubraum: 6.650 ccm
- Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
- Gesamtlänge: 9.085 mm
- Gesamtbreite: 2.492 mm
- Gesamthöhe: 2.924 mm
Produktsicherheit - Angaben zum Hersteller (GPSR)
CMC GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach
Contact: www.cmc-modelcars.de
Sicherheitshinweis / Consigne sécurité / Safety warning:
Sammlermodell - Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
Modèle de collection - Ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans.
Collector's model - Not suitable for children under 14 years of age
Bewertung(en)
Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Nicolas M. am 14.11.2024
Parfait
Expédition très propre, service rapide Toujours un plaisir d’ouvrir ces boites !